Das Darmstädter Stricklabel wildes. startet einen
kleinen Versuch: pur & limitiert und – wertvoll!

Seit Januar 2020 erstelle ich mit meinem Stricklabel wildes. in Darmstadt pro Jahr 2 Strick-Kollektionen in je 2 hochwertigen & natürlichen Garn-Qualitäten
mit 6-8 Styles und Farben. Seitdem entdecke ich stetig neue Brands mit umfangreichem
wunderschönem Style- und Farbangebot.

Frage: wieviele neue Labels braucht es? Die jedes Jahr
mindestens 2 Kollektionen entwickeln und neue Farben vorstellen?

wildes. wagt Neues – ein Versuch ist es wert!

  • Garn

    Die Mongolei ist die Heimat der Tiere, deren Haare die Wollfasern liefern für unsere edlen Wollgarne. Sie leben in den weiten Steppen des Landes, werden von den dort ansässigen Nomaden in Herden gehalten und geben ihre Wolle erst her, wenn die Nächte nicht mehr all zu kalt sind.

  • Farbe

    Farbkarte? Fehlanzeige, denn jedes tierische Haar ist von einer dicken Fettschicht zum Schutz des Körpers umhüllt und nimmt ohne vorherige Behandlung die Farbe sehr schlecht an. So gibt es bisher nur ein helles Garn und  ein dunkles Garn- entsprechend der jeweiligen Fellfarbe des Tieres.

  • Fertigung

    Das Garn wird nach dem Waschen und Kämmen versponnen und an handgeführten Strickmaschinen zu Mützen in kleiner Auflage verstrickt. Alle Entwicklungsschritte und Fertigungsprozesse finden in der Mongolei statt.

1 von 3