Über wildes.
Häufig sehen wir nur noch das Endprodukt in den Läden hängen, aber nicht mehr die Zeit und die Arbeit, die in jedem einzelnen Kleidungsstück stecken.
Als Modedesignerin habe ich einige Jahre in großen Modeunternehmen gearbeitet und die Schnelllebigkeit der Mode erfahren. Bei meinem eigenen Stricklabel wildes. aus Darmstadt möchte ich nun Tempo herausnehmen und Kleidung entwerfen, die länger als nur eine Saison getragen wird.
Ich möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass mein wildes.-Produkt ein Ergebnis ist einzelner wertvoller Arbeitsschritte in respektvollem Umgang gegenüber Mensch & Natur, von der Rohstoffgewinnung und Garnherstellung über Entwurf und Umsetzung der Idee bis hin zur Produktion und Auslieferung.
Mein Darmstädter Knitwear Label wildes. verbindet hochwertig verarbeiteten Strick mit lässig urbanem Streetstyle.
Die Garne kamen bisher von italienischen Garnherstellern, denen eine nachhaltige Produktion zum Schutz der Tiere und der Natur am Herzen liegt.
Hergestellt wurden wildes. Strickpullover, -cardigans und -accessoires seit Beginn der ersten Kollektion Sommer 2021 in einer bulgarischen Strickerei unter Einhaltung der Arbeitsschutzrechte und Beachtung des Umweltschutzes.
Auf Grund vieler Labels im Fashionbereich mit umfangreichem Style- und Farbangebot mit mindestens 2 Kollektionen pro Jahr habe ich mich im Sinne der Nachhaltigkeit dazu entschlossen, für eine gewisse Zeit meinen bisherigen Fashionzyklus zu "durchbrechen" und ein kleines Projekt "limited, pure & precious" zu starten:
*Verarbeitung hochwertiger edler Garne in der Mongolei von Sartuulschaf und Yak, hier leben die Tiere frei in Herden mongolischer Nomadenfamilien in ihrem natürlichen Lebensraum. Produziert werden die Pullover und Mützen meines Projekts in einer kleinen Strickerei in Ulaanbaatar.
*Farben gibt es 2 : "hell" entsprechend der hellen Wollfarbe des Tieres und "dunkel" entsprechend der dunklen Wollfarbe. Gewaschen, gekämmt und ungefärbt - natürlich schön
*Hohe Stückzahlen findet man bei wildes. aus Darmstadt nicht - nun wird noch limitierter produziert: die Auflage richtet sich nach der Verfügbarkeit der Wollfasern. Der Lagerbestand der Fasern hängt von verschiedenen Faktoren ab, u.a. auch von aktuellen Wetter- und Klimabedingungen, ob die Tiere ihre Haare zum Schutz ihres Körpers selbst benötigen oder "abgeben" können. Von wildes. werdet Ihr darüber informiert, das wievielte Teil Ihr von der gesamten Produktionsmenge erhalten habt.
Mein Stricklabel wildes. war es bisher und wird es auch weiterhin sein: clean & pur und dafür gemacht, Euch jeden Tag noch ein bisschen besser zu fühlen:
Hochwertiges Wohlbefinden auf Eurer Haut und das gute Gefühl, Nachhaltigkeit zu tragen.
Herzliche Grüße und bis bald im wildes.-Shop,
Eure Eva