Zertifikate bei wildes.

wildes. ist ein nachhaltig produziertes Stricklabel, Zertifikate findest du bei mir jedoch nicht.

Zertifikate dienen heute nicht nur, um Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen in umweltfreundliche Produktherstellung - mit ihnen wird mittlerweile auch ordentlich Geld umgesetzt. Viele Zertifikate sind teuer und müssen zusätzlich regelmäßig erneuert werden, was weitere hohe Kosten verursacht. Große Konzerne können sich das leisten, kleine Unternehmen nicht.

Da halte ich es lieber wie in der Landwirtschaft mit eigenem Hofladen & mit tollen regionalen Produkten, bei denen ich mir trotz fehlenden Zertifikats der Qualität sicher sein kann:

dein Vertrauen in meine Arbeit und mein Slowfashion Stricklabel wildes. möchte ich gewinnen mit Transparenz & Authentizität, mit Blicken hinter die Kulissen & Geschichten aus dem wildes.-Atelier, mit Antworten auf deine persönlichen Fragen zu wildes. und einer vertrauensvollen Kundenbindung. Bist du bereit?

Mein Slowfashion Stricklabel wildes. wurde bisher in folgenden Produktionsländern hergestellt:

-Bulgarien (Strickerei SASSI, gehört dem BSCI an, einer Vereinigung, die sich für bessere Arbeitsbedingungen hinsichtlich Menschenrechte & Umweltschutz einsetzt)

-Mongolei (HYPECHASE verarbeitet regionale mongolische Garne in kleiner Auflage, ungefärbt und natürlich schön)

-Deutschland (Handstrick von höchster Qualität, Anfertigung auf Bestellung, hergestellt an einer von Hand geführten Strickmaschine mit anschließender Ausarbeitung von Hand im wildes.-Atelier in Darmstadt)